Demut und Arroganz in der Architektur 5
Diesen Anspruch an nachvollziehbaren Prämissen der gebauten Form zu suchen und zu finden, ist für alles zukünftig Gestaltete ein wesentlicher Schritt nach vorne. Dies führt frühzeitig zum angestrebten Ziel, das letzten Endes breite Akzeptanz in der Gemeinschaft findet. Wenngleich es uns erst durch das Abstrahieren möglich wird, komplexe Zusammenhänge zu analysieren, so muss es auch den umgekehrten Weg geben, der von der Abstraktion zu einer human nuancierten Perspektive führt. Auch Luhmann meint in seiner Hypothese, dass die Wahrnehmung ein Teil des Erkennens, wenn nicht sogar die zentrale Spezialkompetenz des Bewußtseins ist. Der Zugang zu diesem Bewussten kann folglich nur über die Kommunikation führen. Doch in welcher Art und Weise wird welche Information vermittelt? Dabei ist zu beachten, dass unser Bewusstsein selbst, auf das Weglassen von Information konzipiert ist, sodass es nicht genügt das Wahrgenommene einfach zu wiederholen. Vielmehr muss immer wieder etwas Neues angeschlossen werden, um dem Inhalt das Überraschungsmoment zu geben, das bei einer Wiederholung verloren gehen würde. Das ist der Punkt, wo sich die Kunst mit der Architektur berührt und im selben Moment wieder trennt, wie man es am Hundertwasser-Haus durchaus bemerken kann.
Gestaltung von Architektur
Ihre Anfrage zu Hyptia, Architektur, Visuelle Kultur und Kunsttransfer senden Sie bitte an: office@hyptia.eu