Die Anima der Form 4

Darin liegt natürlich kein Einwand gegen die Rationalität, Überlegtheit, Begründbarkeit und Nachvollziehbarkeit der Zusammenhänge; aber man muss die Beurteilungskriterien und auch den Begriff der Rationalität, dem Sachverhalt und der Nichtgeneralisierbarkeit der Zusammenhänge anpassen. Denn für das Beschreiben und Beobachten selbst, ist das Beschreiben eine Art von Beobachtung, das sich auf das Bezeichnete vom jeweils Nichtbezeichneten abgegrenzt. Weiters ist das, was man weiß, wenn uns niemand fragt, aber nicht mehr weiß, wenn wir es erklären sollen, etwas worauf man sich besinnen muss. Dadurch lassen sich mithilfe der Architektur, Fragen an die Gesellschaft stellen bzw. beantworten, und kann ein Statement gesetzt werden. Folge dessen, hat dieses architektonische Wesen eine Absicht, eine Handlung und eine Folge. So können wir gleich von Anfang an davon ausgehen, dass jedes Handeln auf Motive und Antriebe verweist, die diesem architektonischen Wesen Bedeutung verleihen.